Reinigung nach Renovation – So wird der Neubeginn wirklich sauber

Idris Mohab

Idris Mohab

Werbepartner der Prenkaj Reinigung

Werbepartner der Prenkaj Reinigung

Vor 15 Tagen

Reinigung nach Renovation – So wird der Neubeginn wirklich sauber


Nach einer Renovation oder einem Umbau herrscht oft Chaos: Staub liegt auf jeder Fläche, feine Farbspritzer haften an Fenstern und Böden, und der Feinschliff fehlt. Genau hier kommt die Bau- oder Renovationsreinigung ins Spiel. In diesem Beitrag zeigen wir von Prenkaj Reinigung, worauf es bei der Reinigung nach Umbauten ankommt – und warum sich professionelle Hilfe lohnt.


1. Was ist eine Renovationsreinigung?

Die Reinigung nach Renovationen ist mehr als einfaches Staubsaugen. Ziel ist es, Räume bezugsfertig zu machen – also gründlich zu säubern, von Bauschmutz zu befreien und die Oberflächen wieder strahlen zu lassen. Dazu gehören unter anderem:


  • Entfernen von Staub, Farbresten, Klebeband, Mörtel oder Gips

  • Reinigung aller Oberflächen: Böden, Fenster, Türen, Steckdosen etc.

  • Entfernung von Schutzfolien und Verpackungsmaterial

  • Polieren von Glasflächen, Armaturen und Fliesen

  • Feuchtreinigung für ein staubfreies Finish


Ob kleine Renovation oder großer Umbau – je nach Umfang wird die Reinigung angepasst.


2. Typische Herausforderungen nach dem Umbau

Renovierte Räume sehen auf den ersten Blick fertig aus – doch oft bleibt hartnäckiger Schmutz zurück:


Feiner Baustaub setzt sich auf Möbeln, Heizkörpern und in Ritzen ab
Farbspritzer auf Fenstern, Türrahmen oder Bodenbelägen
Schutzfolien und Klebereste sind schwer zu entfernen
Baumaterialreste (z. B. Gips oder Mörtel) verunreinigen Ecken und Fugen


Diese Art von Schmutz braucht spezielle Reinigungsmethoden und Geduld – oder das Know-how eines professionellen Reinigungsteams.


3. Unsere Profi-Tipps für Bauendreinigung

Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, beachte folgende Punkte:


Trockene Vorarbeit: Erst gründlich staubsaugen, dann feucht reinigen
Reinigen in Etappen: Raum für Raum, damit kein neuer Staub aufwirbelt
Fenster zuletzt reinigen: So bleiben sie streifenfrei
Materialfreundlich arbeiten: Keine aggressiven Reiniger auf empfindlichen Oberflächen verwenden
Mehrmals nachwischen: Besonders bei feinem Staub sind zwei Durchgänge oft nötig


Tipp: Trage beim ersten Reinigungsschritt eine Staubmaske – der feine Baustaub kann Atemwege reizen.


4. Wann lohnt sich ein Reinigungsprofi?

Nach einer Renovation willst du eigentlich nur noch eines: genießen, nicht nochmal putzen. Mit einem Profi wie Prenkaj Reinigung bekommst du:


  • Bezugsfertige Räume – ohne Aufwand für dich

  • Schonende Reinigung von Materialien & Oberflächen

  • Spezialwerkzeuge & Erfahrung mit Baustaub & Farbresten

  • Schnelle, gründliche Umsetzung – auf Wunsch auch kurzfristig


5. Unsere Leistungen bei Prenkaj Reinigung

🔧 Reinigung nach Umbau, Renovation oder Neubau
🧼 Entfernen von Farb- und Kleberesten
🪟 Streifenfreie Glas- und Fensterreinigung
🧽 Gründliche Staubentfernung auch in Ecken, Fugen & Ritzen
📦 Entsorgung von Verpackungsmaterial (auf Wunsch)


Ob Privatwohnung, Büro oder ganze Immobilie – wir machen alles sauber, frisch und bezugsbereit.


Fazit: Renoviert ist gut – gereinigt ist besser

Damit der Neubeginn nach einer Renovation wirklich rundum gelingt, ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Wer Zeit und Nerven sparen möchte, setzt auf das erfahrene Team von Prenkaj Reinigung – damit alles sauber läuft, bevor das neue Kapitel beginnt.



📞 Jetzt Reinigung nach Umbau anfragen und durchstarten – sauber, sicher, stressfrei.