Hygiene im Büro – Saubere Arbeitsplätze für mehr Produktivität

Idris Mohab

Idris Mohab

Werbepartner der Prenkaj Reinigung

Werbepartner der Prenkaj Reinigung

08 März, 2025

Vor 15 Tagen

Hygiene im Büro – Saubere Arbeitsplätze für mehr Produktivität


In modernen Arbeitswelten verbringen wir täglich viele Stunden im Büro – oft mehr Zeit als zu Hause. Umso wichtiger ist ein sauberes, gepflegtes und hygienisches Umfeld. Studien zeigen: Ein ordentlicher Arbeitsplatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern reduziert auch das Risiko für Krankheiten. Als erfahrenes Reinigungsunternehmen wissen wir bei Prenkajr Reinigung, worauf es in der Büroreinigung wirklich ankommt.


1. Warum Bürohygiene kein Luxus ist

Ein sauberes Büro ist weit mehr als eine Frage der Optik. Es geht um Gesundheit, Wohlbefinden und professionelle Außenwirkung. In Großraumbüros, Besprechungsräumen oder gemeinsam genutzten Küchenflächen lauern unzählige Keime – insbesondere auf gemeinsam genutzten Gegenständen wie Tastaturen, Türklinken oder Kaffeemaschinen.

Wussten Sie?
Eine durchschnittliche Computertastatur enthält bis zu 400-mal mehr Keime als ein Toilettensitz!


2. Die wichtigsten Bereiche der Büroreinigung

1. Arbeitsplätze
Tische, Monitore, Tastaturen und Telefone sollten regelmäßig desinfiziert und abgestaubt werden. So bleiben nicht nur die Geräte länger funktionstüchtig – auch die Keimbelastung sinkt erheblich.


2. Gemeinschaftsräume
Küchen, Pausenräume und Meetingräume sind wahre Hotspots für Bakterien. Regelmäßiges Reinigen von Oberflächen, Kaffeemaschinen, Kühlschränken und Mikrowellen ist hier Pflicht.


3. Sanitäranlagen
Waschbecken, Toiletten, Seifenspender und Spiegel – gründliche Reinigung und regelmäßiges Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien wie Seife und Papierhandtüchern sind entscheidend für das Hygieneerlebnis im Unternehmen.


4. Böden
Teppichböden binden Staub, Hartböden zeigen sofort Verschmutzungen. Beides erfordert eine regelmäßige und fachgerechte Reinigung – abgestimmt auf Material und Beanspruchung.



3. Vorteile regelmäßiger Büroreinigung

  • Weniger Krankheitsausfälle
    Saubere Arbeitsumgebungen senken das Risiko für Infektionen – besonders in der Erkältungszeit oder in Zeiten hoher Virenbelastung.


  • Bessere Konzentration & Produktivität
    Studien zeigen: In ordentlichen und hygienischen Umgebungen arbeiten Menschen effizienter und mit weniger Stress.


  • Professioneller Eindruck
    Ein sauberes Büro vermittelt Seriosität und Verantwortung – sowohl für Mitarbeitende als auch für Kunden und Geschäftspartner.


  • Langlebigkeit der Einrichtung
    Regelmäßige Pflege schützt Möbel, Böden und Technik – und spart langfristig Kosten.


4. Individuelle Reinigungskonzepte – abgestimmt auf Ihr Unternehmen

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse: ob Startup mit wenigen Mitarbeitenden oder Großraumbüro mit mehreren Etagen. Bei Prenkajr Reinigung entwickeln wir individuelle Reinigungskonzepte, die sich perfekt in Ihre Arbeitsabläufe einfügen – ob täglich, wöchentlich oder flexibel auf Abruf.


Unser Service umfasst:

  • Unterhaltsreinigung

  • Desinfektionsreinigung

  • Teppich- und Polsterpflege

  • Fenster- und Glasreinigung

  • Müllentsorgung und Hygieneartikel-Service


5. Fazit: Sauberkeit ist Ihre beste Visitenkarte

Ein gepflegtes Büro ist mehr als nur schön anzusehen – es ist ein Zeichen von Respekt gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und der eigenen Marke. Setzen Sie auf Qualität, Gründlichkeit und Verlässlichkeit – setzen Sie auf Prenkajr Reinigung.


Jetzt kostenlos beraten lassen und individuelles Reinigungskonzept erstellen!