Fett in der Küche entfernen – So wird’s hygienisch sauber mit Prenkaj Reinigung
Vor 15 Tagen
Fett in der Küche entfernen – So wird’s hygienisch sauber mit Prenkaj Reinigung
Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung – hier wird gekocht, gegessen und oft auch gelebt. Doch genau dadurch entstehen hartnäckige Verschmutzungen, insbesondere Fettablagerungen an Dunstabzug, Schränken, Fliesen und Geräten. Diese lassen sich mit normalen Reinigungsmethoden oft nur schwer entfernen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Fett effektiv beseitigst – oder warum es sich lohnt, gleich auf die Profis von Prenkaj Reinigung zu setzen.
1. Wo sich Fett am meisten absetzt
Beim Kochen verdampft Fett und legt sich als feiner Film auf nahezu allen Oberflächen ab. Besonders betroffen sind:
Dunstabzugshaube und Filter
Küchenoberschränke (vor allem Oberseiten)
Fliesen und Wände hinter dem Herd
Backofen, Mikrowelle und Kochfeld
Griffe, Lichtschalter & Steckdosen in Herdnähe
Unbehandelt wird dieser Film immer klebriger und zieht Staub, Schmutz und Bakterien an.
2. Hausmittel gegen Fett – einfach und effektiv
Nicht immer braucht es starke Chemie. Diese Hausmittel wirken überraschend gut:
Essig-Wasser-Mischung (1:1) – löst leichten Fettfilm auf Flächen
Natron oder Backpulver – mit Wasser zu einer Paste mischen, auftragen, einwirken lassen
Zitronensaft – natürlicher Fettlöser mit angenehmem Duft
Spülmittel & warmes Wasser – klassisch, aber sehr wirksam
Tipp: Warmes Wasser verbessert die Fettlösekraft enorm!
3. So reinigst du deine Küche Schritt für Schritt
1. Grobe Verschmutzungen entfernen
Mit einem feuchten Mikrofasertuch Staub und sichtbaren Schmutz abwischen.
2. Fettlöser auftragen
Gewähltes Hausmittel oder Reinigungsmittel auf die fettige Fläche geben und 5–10 Minuten einwirken lassen.
3. Abwischen & nachspülen
Mit einem weichen Schwamm oder Tuch abwischen, mit klarem Wasser nachwischen, trockenreiben.
4. Filter & Dunstabzugshaube nicht vergessen
Filter regelmäßig ausbauen und einweichen – idealerweise mit Spülmittel oder speziellem Fettlöser.
4. Häufige Fehler bei der Küchenreinigung
❌ Zu aggressives Schrubben – kann Oberflächen beschädigen
❌ Falsche Reiniger – z. B. säurehaltige Mittel auf Naturstein
❌ Unregelmäßige Reinigung – Fett verhärtet mit der Zeit und wird schwer entfernbar
❌ Filter nie reinigen – vermindert Leistung der Dunstabzugshaube und ist ein Hygiene-Risiko
5. Wann lohnt sich eine professionelle Küchenreinigung?
In diesen Fällen ist ein Profi wie Prenkaj Reinigung die bessere Wahl:
Stark verkrustete oder vergilbte Flächen
Gewerbliche Küchen oder regelmäßige Nutzung
Keine Zeit oder Ausrüstung für tiefgehende Reinigung
Nach Renovation oder Mieterwechsel
Unsere Küchenreinigungs-Leistungen:
🧼 Gründliche Reinigung von Oberflächen, Geräten & Möbeln
🪟 Entfettung von Dunstabzug, Fliesen & Schränken
🧽 Reinigung von Kühlschrank, Backofen & Mikrowelle
🌿 Auf Wunsch: Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln
📅 Einmalige Grundreinigung oder regelmäßige Unterhaltsreinigung möglich
Fazit: Hygienisch sauber – auch hinter dem Herd
Fett in der Küche ist nicht nur unansehnlich, sondern auch ein Hygieneproblem. Mit ein bisschen Know-how – oder mit Hilfe der Profis von Prenkaj Reinigung – lässt sich auch hartnäckiger Schmutz mühelos beseitigen. Für strahlende Sauberkeit, in der Kochen wieder Spaß macht!
📞 Jetzt Termin vereinbaren und Ihre Küche glänzen lassen!